Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt.

Automatisierung und Softwareentwicklung

Basierend auf der Erfahrung der Ingenieure von DREEBIT in der Steuerung von Ionenstrahlanlagen bietet DREEBIT die Entwicklung von Automatisierungs- und Steuerungshardware sowie -software an. Um einen Überblick über die Möglichkeiten für ferngesteuerte Einrichtungen zu geben, wird im Folgenden die Benutzeroberfläche einer Ionenbestrahlungsanlage präsentiert.

Hauptfenster der Anlagensteuerung

Die Benutzeroberfläche der Steuerungssoftware enthält ein Hauptfenster, das die Anlagenkomponenten schematisch sowie die eingestellten Werte und den Status jeder Komponente anzeigt. Zusätzlich zu den Informationen über die Komponenten werden auch der Druck in jedem Abschnitt der Beamline sowie Informationen über den Kühlwasser- und Luftdruckstatus angegeben.


Hauptfenster der Anlagensteuerung

Die Benutzeroberfläche der Steuerungssoftware enthält ein Hauptfenster, das die Anlagenkomponenten schematisch sowie die eingestellten Werte und den Status jeder Komponente anzeigt. Zusätzlich zu den Informationen über die Komponenten werden auch der Druck in jedem Abschnitt der Beamline sowie Informationen über den Kühlwasser- und Luftdruckstatus angegeben.


Bedienfeld für Messungen

Neben der einfachen Steuerung der Ionenquelle und anderer Komponenten der Beamline können vollautomatisierte Messungen durchgeführt werden. Zum Beispiel kann das Magnetfeld eines Dipol-Analysiermagneten gescannt werden, während der Ionenstrahlstrom an einem Faraday-Becher entsprechend den Werten der magnetischen Induktion, die den Strahl biegen, ausgelesen wird. Somit kann ein Scan des gelieferten Spektrums von Ionen aus der angeschlossenen Ionenquelle durchgeführt werden. Aufgrund der automatisierten Quellen- und Vakuumaufsicht, die im Hintergrund läuft, kann der Bediener die Anlage verlassen, um an anderen Aufgaben zu arbeiten, und muss nicht anwesend sein, während ein Langzeit-Scan läuft.


Bedienfeld für Messungen

Neben der einfachen Steuerung der Ionenquelle und anderer Komponenten der Beamline können vollautomatisierte Messungen durchgeführt werden. Zum Beispiel kann das Magnetfeld eines Dipol-Analysiermagneten gescannt werden, während der Ionenstrahlstrom an einem Faraday-Becher entsprechend den Werten der magnetischen Induktion, die den Strahl biegen, ausgelesen wird. Somit kann ein Scan des gelieferten Spektrums von Ionen aus der angeschlossenen Ionenquelle durchgeführt werden. Aufgrund der automatisierten Quellen- und Vakuumaufsicht, die im Hintergrund läuft, kann der Bediener die Anlage verlassen, um an anderen Aufgaben zu arbeiten, und muss nicht anwesend sein, während ein Langzeit-Scan läuft.


Datenlogger

Insbesondere für hochpräzise Experimente und Anwendungen ist es wichtig, die Quellen- und Anlagenparameter während des Betriebs jederzeit im Blick zu behalten. Dies kann durch ein automatisiertes Protokollierungsverfahren im Hintergrund erreicht werden, das ausgewählte Parameter in Protokolldateien speichert.


Datenlogger

Insbesondere für hochpräzise Experimente und Anwendungen ist es wichtig, die Quellen- und Anlagenparameter während des Betriebs jederzeit im Blick zu behalten. Dies kann durch ein automatisiertes Protokollierungsverfahren im Hintergrund erreicht werden, das ausgewählte Parameter in Protokolldateien speichert.


Vakuum-Bedienfeld

Die Steuerungssoftware ermöglicht es, den Status aller Ventile, Manometer und Pumpen anzuzeigen. Automatisierte Vakuum- und Entlüftungsverfahren folgen einer definierten Sequenz, die alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Anlagenkomponenten umfasst. Zum Beispiel ist der Betrieb von Schiebern zwischen den Abschnitten der Beamline Teil der Steuerungssoftware, und sie können nur geöffnet werden, wenn die jeweiligen Abschnitte der Beamline sich im gleichen Zustand befinden (entweder evakuiert oder entlüftet).

Für die Optimierung von Entlüftungs- und Vakuumverfahren kann jeder Abschnitt der Beamline im Vakuumsteuerfeld von autorisiertem Personal individuell gesteuert werden, was durch ein Passwort gesichert ist. Ventile, Pumpen oder Manometer können von einem autorisierten Bediener durch Klicken auf die entsprechenden Symbole geöffnet und geschlossen oder eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Diese Funktion sollte nur von erfahrenem Personal verwendet werden, um Schäden an der Anlage zu vermeiden.


Vakuum-Bedienfeld

Die Steuerungssoftware ermöglicht es, den Status aller Ventile, Manometer und Pumpen anzuzeigen. Automatisierte Vakuum- und Entlüftungsverfahren folgen einer definierten Sequenz, die alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Anlagenkomponenten umfasst. Zum Beispiel ist der Betrieb von Schiebern zwischen den Abschnitten der Beamline Teil der Steuerungssoftware, und sie können nur geöffnet werden, wenn die jeweiligen Abschnitte der Beamline sich im gleichen Zustand befinden (entweder evakuiert oder entlüftet).

Für die Optimierung von Entlüftungs- und Vakuumverfahren kann jeder Abschnitt der Beamline im Vakuumsteuerfeld von autorisiertem Personal individuell gesteuert werden, was durch ein Passwort gesichert ist. Ventile, Pumpen oder Manometer können von einem autorisierten Bediener durch Klicken auf die entsprechenden Symbole geöffnet und geschlossen oder eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Diese Funktion sollte nur von erfahrenem Personal verwendet werden, um Schäden an der Anlage zu vermeiden.